
Laden im Einfamilienhaus
Sie möchten Ihr E-Auto sicher und komfortabel in Ihren eigenen vier Wänden laden? Ob Garage oder Carport - die vlotte Wallbox kann überall montiert werden.
Details & BestellungWo Platz für ein E-Auto ist, ist auch Platz für eine Wallbox. Wir rüsten Garagen, Carports und Stellplätze in Tiefgaragen von Wohnanlagen mit komfortablen Ladelösungen aus.
Sie möchten Ihr E-Auto sicher und komfortabel in Ihren eigenen vier Wänden laden? Ob Garage oder Carport - die vlotte Wallbox kann überall montiert werden.
Details & BestellungSie wohnen bereits in einer e-mobility ready Wohnanlage? Mit der vlotte Wallbox können Sie Ihr E-Auto einfach und komfortabel zu Hause aufladen.
Details & BestellungWallbox Basic:
Wallbox Eco:
Wallbox Smart:
Ihre Vorteile im vlotte Mobilitätsportal:
• Detaillierte Informationen zu Ladestationen, Ladevorgängen und Ladetarifen
• vlotte Map mit allen öffentlichen Ladestationen
• 24/7 Echtzeit-Status aller Ladepunkte
• Umfassende Monitoring- und Auswertemöglichkeiten
• Online-Abrufen von Rechnungen und Vertragsinformationen
• Erstellen von Support-Tickets bei Störungen oder Problemen
Damit Sie die Funktionen im Mobilitätsportal vollumfänglich nutzen können, ist es notwendig, ein Benutzerkonto anzulegen und Ihre Kundennummer mit dem Profil zu verknüpfen. Registrieren Sie sich hier für das vlotte Mobilitätsportal - falls sie bereits ein Benutzerkonto haben, loggen Sie sich ein.
Unsere Kurzanleitung erleichtert Ihnen die ersten Schritte im vlotte Mobilitätsportal und gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Funktionen.
Während im Privatbereich (z.B. in der eigenen Garage) in der Regel davon ausgegangen werden kann, dass die Wallbox auf Privatgrund und entsprechend in einem versperrbaren Bereich montiert ist, werden die vlotte Wallboxen für die Wohnanlage wiederum meist auf Gemeinschaftseigentum (z.B. am eigenen Stellplatz in der Tiefgarage) montiert. In Wohnanlagen kommt daher ausschließlich die Smart-Variante zum Einsatz. So ist sichergestellt, dass keine anderen Bewohner der Wohnanlage an Ihrer Ladestation unbefugt laden können.
Zum Beenden des Ladevorgangs entriegeln Sie Ihr E-Auto und ziehen Sie das Ladekabel ab. Bei den öffentlichen Schnellladestationen benötigen Sie zusätzlich nochmal die Ladekarte, damit der Ladestecker abgesteckt werden kann.
Falls Sie keine Hinweise darauf gefunden haben, informieren Sie sich bitte bei Ihrer Hausverwaltung oder kontaktieren Sie uns unter Tel.: +43 59 110 9011 oder per Email: hallo@vlotte.at. Wir geben Ihnen gerne Auskunft darüber, ob Ihre Wohnanlage bereits e-mobilty ready ist.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte unsere Störungs-Hotline unter Tel.: 0800 800 809. Störungen an den öffentlichen vlotte Ladestationen können jederzeit über das vlotte Mobilitätsportal gemeldet und eingesehen werden.
Unsere vlotte Wallbox Förderung kann zusätzlich zu der bestehenden Bundesförderung in Anspruch genommen werden. Der Bund fördert die Anschaffung und Installation einer vlotte Wallbox Smart mit bis zu 600 € für Ein-/Zweifamilienhaus sowie 1.800 Euro für Ladestationen in Gemeinschaftsanlagen in Mehrparteienhäusern. Auch Unternehmen können von verschiedenen Förderungsmöglichkeiten für Ladestationen profitieren.
Nähere Informationen zur Förderungsaktion E-Mobilität für Privatpersonen und zur Förderungsaktion E-Mobilität für Betriebe finden Sie hier.
Es lohnt sich, darüber hinaus auch auf länderspezifische Förderprogramme zu achten. Bitte informieren Sie sich auf der Website des jeweiligen Bundeslandes. Eine Übersicht zu den Landesförderungen gibt es hier.
Sollte dies nicht der Fall sein, prüfen Sie, ob das Ladekabel richtig angeschlossen ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, schalten Sie die Zündung ein und wieder aus. Beginnen Sie dann erneut mit dem Ladevorgang.
Wir haben die wichtigsten Unterlagen zu unseren Wallboxen hochgeladen:
Webasto Produktdatenblatt und Webasto Benutzerhandbuch
Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte unsere Störungs-Hotline unter Tel.: 0800 800 809. Störungen an den öffentlichen vlotte Ladestationen können jederzeit über das vlotte Mobilitätsportal gemeldet und eingesehen werden.